Einsatz - Überlandhilfe Großbrand Klettgau-Riedern am Sand
Starke Rauchentwicklung in Wohnhaus
Im Einsatz waren:
FFW Klettgau komplett
FFW Jestetten mit
DL
LF 16
2 MTF
GWT
EL: Sebastian Schilling, Klettgau
DRK
DRK leitender Notarzt und organisatorischer Leiter
KBM Rotzinger
Bürgermeister Klettgau
Polizei Waldshut
EVKR
(Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Feuerwehr Jestetten wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Klettgau zu einem gemeldeten Vollbrand in den Klettgauer Ortsteil Riedern am Sand alarmiert. Während der Anfahrt wurde von einem Dachstuhlbrand berichtet, da eine starke Rauchentwicklung vorhanden war.
Im Erdgesschoß konnte ein ausgedehnter Brand festgestellt werden.
Durch den schnellen Innenangriff mit mehreren Atemschutztrupps weitete sich der Brand jedoch nicht auf den Dachstuhl aus.
Auf Grund des massiven Innenangriffs wurden zahlreiche Atemschutzgeräteträger beider Feuerwehren an die Einsatzstelle nachgeführt.
Im Wohnhaus entstand ein massiver Brandschaden, welches das Haus unbewohnbar machte.
Die Jestetter Straße (Ortsdurchfahrt Riedern / L 163) war während den Löcharbeiten vollständig gesperrt.
Die Feuerwehr Jestetten macht keine Angaben zur geschätzten Höhe des Sachschadens und zur Brandursache.
Während die Feuerwehr Klettgau noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt war, rückten wir gegen 21.15 Uhr ein und stellte dann im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft wieder her.
Bericht und Bilder: Uwe Kaier
Bericht Presseportal Polizei: