VU-Absicherung
Im Einsatz waren:
HLF
MTF
DRK-Notarztwagen Dettighofen
Rettungshubschrauber REGA
Verkehrspolizei WT
Abschleppunternehmen
EL: Kdt Holger Jörns
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Am Montagabend wurde die Feuerwehr zur Absicherung einer Unfallstelle auf die B27 in Fahrtrichtung Lottstetten alarmiert. An der ersten Steigung nach dem Kreisverkehr kam es zur Frontalkollision zweier Pkws, wobei nach erster Sachlage die beiden Insassen schwer verletzt wurden.
Eine Person wurde mit dem DRK-Notarztwagen Dettighofen in ein Spital transportiert, für eine weitere Person kam ein Rettungshubschrauber der REGA zum Einsatz.
Unsere Aufgabe war die Vollsperrung, zu einem späteren Zeitpunkt die halbseitige Sperrung der Bundesstraße. Weiterhin wurden die Fahrzeuge von ihrem Bordnetz getrennt und auslaufende Flüssigkeiten gebunden. Das Team der REGA wurde bei der Versorgung einer Person unterstützt.
Die Unfallstelle war nach über 90 Minuten wieder geräumt.
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, über die Unfallursache macht die Feuerwehr keine Angaben.
Den beiden Verletzten wünschen wir eine baldige Genesung.
Bericht und Bilder: Uwe Kaier
Pressebericht Polizei: