Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Jestetten
Kinder und Jugendliche verrichteten 24 Stunden Dienst im Gerätehaus
Seit dem Jahr 2017 veranstaltet die Jugendfeuerwehr Jestetten immer wieder einen Berufsfeuerwehrtag und sorgt somit für Begeisterung bei den Kindern und Jugendlichen.
Am Samstagmorgen, 21.10.23, traten 24 Kinder und Jugendlichen, sowie ihre fünf Ausbilder im Gerätehaus Jestetten ihren Dienst an.
Ab 10.00 Uhr verrichteten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr eine 24-Stunden-Schicht im Gerätehaus und wurden dort mit einem Abendessen, einem Frühstück und Mittagessen versorgt. Geschlafen wurde ebenfalls im Gerätehaus. Das Alter der Teilnehmer lag zwischen acht und 17 Jahren.
Die Verantwortlichen ließen sich einiges einfallen. Es gab genügend Zeit für Spiele und Bewegung, dazwischen wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt neun angenommenen Einsätzen alarmiert.
Diese wurden nach dem Ertönen des Hausgongs auf einem Display angezeigt und danach die Fahrzeuge besetzt. Von einer Personensuche, Technischen Hilfeleistungen, Kleinbränden bis zum Großbrand, war somit einiges an Herausforderungen zu meistern. Die Position der jeweiligen Gruppenführerin oder des Gruppenführers wurde auch durch die Jugendfeuerwehrangehörigen besetzt.
Am Sonntagmorgen waren dann alle nach einer recht kurzen Nacht geschafft und es ging ans Aufräumen.
Die Ausbilder bescheinigten den Jugendfeuerwehrangehörigen eine hohe Motivation und hatten das Gefühl, dass die Kinder und Jugendlichen viel Spaß bei "ihrem Alltag einer Berufsfeuerwehr" hatten.
Nicht nur die anspruchsvollen Einsätze stellten die Teilnehmer vor Herausforderungen, durch den großen Altersunterschied der Jugendfeuerwehrmitglieder war auch eine hohe Sozialkompetenz gefragt.
Somit war man sich einig, dass die Tradition des Berufsfeuerwehrtages fortgesetzt wird.
Die Teilnehmer bedanken sich herzlich bei Gerda Bächle, für die zubereiteten Soßen der Mittagsmahlzeit, bei Robert Binkert und Peter Kübler für das Überlassen der Übungsobjekte, sowie Kamerad Andreas Schlude für die Vorbereitung einer Übung.
Ein großer Dank gilt es auch an die Ausbilder zu richten, welche am Sonntagmorgen "nudelfertig" waren.
Bericht: Uwe Kaier
Bilder: Jugendfeuerwehr (mit Bezeichnung Jfw) und Uwe Kaier