Aktuelles & News: FFW Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Herbstabschlussprobe 2023

icon.crdate15.10.2023

14.10.2023; 16.00 Uhr

Schauübung rief zahlreiche Zuschauer auf den Plan

Nach einer längeren Pause, bedingt durch die Coronawelle, konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Jestetten endlich wieder einmal bei einer Herbstabschlussprobe ihrer Bevölkerung bei einer Schauübung präsentieren.

Am Samstag fand die Abschlussprobe um 16.00 Uhr im Ortskern am Objekt Café Central in der Birretstraße statt.

An der Übung beteiligten sich die beiden Abteilungen der Feuerwehr, unterstützt durch den DRK-Ortsverein Jestetten-Lottstetten.

Als Einsatzleiter fungierte der Abteilungskommandant Sven Trapp, welcher sich mit dem Ablauf der Probe sehr zufrieden zeigte.

Angenommen wurde, dass ein Pkw in das Gebäude geprallt war und im Fahrzeug mehrere Personen eingeschlossen waren. Das Fahrzeug fing Feuer, welches auf das Gebäude übergriff und die Rauchentwicklung sorgte dafür, dass die Personen im Café auf den Balkon flüchteten.

Pünktlich erklangen dann um 16.00 Uhr die Sirenen der Einsatzfahrzeuge und obwohl die Geschäfte im Ortskern noch geöffnet waren, konnte die Feuerwehr den Verkehr auf der stark frequentierten Straße geordnet am Übungsobjektes vorbei lenken.

Der angenommene Brand am Pkw wurde rasch bekämpft und parallel die Personen aus dem Fahrzeug mit hydraulischem Gerät befreit. Die Verletztendarsteller stammten aus den Reihen der Jugendfeuerwehr.

Die eingeschlossenen Gäste im Gebäude wurden mit mehreren Atemschutztrupps über tragbare Leitern vom Balkon gerettet und das Gebäude mittels Drehleiter und Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht. Auch der Gemeinderat und Hausherr des Cafés, Elio Ritacco, ließ es sich nicht nehmen, von der Feuerwehr gerettet zu werden.

Die Übung wurde vom Gesamtkommandanten Holger Jörns über Mikrofon und Lautsprecher kommentiert und den Zuschauern die Maßnahmen der verschiedenen Helfer erklärt.

Vor der Übung konnte Jörns die Delegationen der Nachbarfeuerwehren begrüßen, weiterhin den stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernhard Loll, die Feuerwehrsenioren, eingeladene Gäste, die anwesenden Gemeinderäte und den Bürgermeister Dominic Böhler.

Sehr erfreut zeigte sich der Gesamtkommandant über die zahlreich anwesenden Zuschauer, welche durch ihr Erscheinen der Feuerwehr und dem DRK somit auch ihren Respekt erwiesen.

Nach der Probe bedankte sich die vor den Zuschauern angetretene Mannschaft für das Interesse an ihrer gemeinnützigen Tätigkeit und die Helfer rückten wieder ein. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass sich so viele Zuschauer eingefunden hatten, obwohl es direkt vor der Probe geregnet hatte.

 

Für die geladenen Gäste wurde im Gerätehaus ein Sektempfang angeboten, bevor die Mannschaft verpflegt wurde und es zum gemütlichen Teil überging.

 

Bericht und Bilder: Uwe Kaier, Mediensprecher Feuerwehr Jestetten