Jugendfeuerwehr besucht DRK-Ortsverein
Unser Ortsverein gab Einblick in ihre Arbeit
Bericht der Jugendfeuerwehr:
Am Montag den 16.01.2023 durften wir im Rahmen einer Jugendfeuerwehrprobe die Räumlichkeiten des DRK-Ortsverein Jestetten- Lottstetten besuchen.
In zwei Gruppen aufgeteilt wurde für eine Gruppe ein Vortrag vorbereitet in dem es um den Aufbau, die Struktur und die verschiedenen Aufgaben des DRK-Ortsvereins ging.
Die wichtigsten Aufgaben sind die Unterstützung des Rettungsdienstes, die Organisation und Durchführung der Blutspenden im Ort und die Unterstützung / Versorgung der Feuerwehr bei größeren und länger dauernden Einsätzen.
Zur Halbzeit wurde getauscht und es gab eine Führung durch die Räumlichkeiten der Unterkunft mit anschließender Besichtigung der Fahrzeuge wie dem ehemaligen Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und dem vom Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg gestellten Krankentransportwagen (KTW).
Wir bedanken uns beim DRK-Ortsverein, dass wir sie besuchen durften und für das tolle und informative Programm, welche sie für uns auf die Beine gestellt haben.
Bericht und Bilder: Dominik Kettner
Anzumerken wäre, dass der Bereitschaftsleiter Thomas Wipf und sein Helfer Vincent Ziegler vom DRK-Ortsverein beide in der Feuerwehr Jestetten aktiv sind. Vincent ist zusätzlich als Ausbilder in der Jugendfeuerwehr tätig. Somit haben wir von der Feuerwehr einen sehr guten und kurzen Draht zu unserem DRK-Ortsverein. Hierfür gibt es auch von der Feuerwehr Jestetten an dieser Stelle wieder einmal ein herzliches DANKESCHÖN!
Uwe Kaier