Aktuelles & News: FFW Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Das Jubiläum der Jugendfeuerwehr und Tag der offenen Tür

icon.crdate29.05.2016

29.05.2016

Der große Tag ist schon wieder Vergangenheit

Um es vorweg zu nehmen- das einzige, was sich an unserem Tag der offenen Tür mehr als bescheiden zeigte, war das Wetter, aber die Wetterlage konnten wir nicht beeinflussen.

Alles andere an diesem Tag empfanden wir als sehr eindrücklich und gigantisch. Um 10.30h begrüßte unser Kommandant die ersten Gäste, um 11.45h folgten die Ansprachen zum 40-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Die komplette Fahrzeughalle war bestuhlt und bis auf den letzten Platz besetzt. Unser Kommandant Holger Jörns, die Bürgermeisterin Frau Sattler, unser Jugendwart Daniel Hosp und der Kreisjugendwart Pattric Grzybek sprachen zu den Gästen, welche aus Nah und Fern angereist waren. Unter Ihnen befanden sich Abordnungen von Feuerwehren, auch aus der benachbarten Schweiz und anderen Hilfsorganisationen, Gemeinderäte, unsere Pfarrerin und unser Pfarrer, viele Familien und Kinder, sowie Freunde und Gönner aus der Bevölkerung.

Die Kreisjugendfeuerwehr überreichte der Jugendfeuerwehr ein Geschenk und die langjährige Ausbilderin der Jugendfeuerwehr, Sabrina Hierholzer, erhielt eine Ehrung. Ihr wurde durch den Kreisjugendwart die Ehrennadel in Silber überreicht.

Paul Altenburger, Jugendleiter der ersten Stunde, ist heute noch Aktivmitglied in der Feuerwehr und bekam einen Blumenstrauß überreicht. Er war zusammen mit Erwin Fritz die treibende Kraft nach der Gründung der Jugendgruppe.

Danach kam es zu Vorführungen durch die Jugendfeuerwehr, Spielen rund ums Gerätehaus und Ständen von DRK, THW und der Führungsgruppe der Feuerwehr, welche zu Gesprächen und Informationen einluden. Die Talbachmusikanten sorgten für gute Stimmung in der Halle.

Zur Mittagszeit war die Fahrzeughalle brechend voll, unsere Küche hatte alle Hände voll zu tun, um den riesigen Ansturm zu bewältigen. Mit einem Schöpfgericht und Feinem vom Grill, konnte der Hunger der Besucher gestillt werden. Unsere Kaffeestube der Altersmannschaft war ganztägig sehr gut besucht und am Schluss waren alle Kuchen und Torten verzehrt. 11 Bedienungen sorgten für das Wohl der Gäste.

Nach dem Mittagessen landete pünktlich der angekündigte Rettungshubschrauber Lions 1 beim Festareal und konnte in Gruppen besichtigt werden. Die Besatzung stand den Besuchern Rede und Antwort. Der Heli war gute zwei Stunden vor Ort, bevor er wieder zur Basis Birsfelden/AG abhob.

Am Mittag zeigte die Jugendfeuerwehr noch zwei eindrückliche Übungen. Zuerst wurde eine nicht gehfähige Patientin aus einem Flugzeugwrack mittel Rettungsbrett gerettet und danach zeigte eine Gruppe einen Löschangriff an einer brennenden Hütte.

Musikalisch nahm der Feuerwehrchor Dettighofen die Besucher ein und umrahmte das Mittagsprogramm im Festsaal.

Abschließend möchte sich die Jugendfeuerwehr, die Aktivmannschaften der beiden Abteilungen und die Altersmannschaft recht herzlich bei unserer Bevölkerung und den Besuchern bedanken. Wir haben einen schönen Tag hinter uns und waren echt überwältigt, welche Besucherzahl wir am Sonntag verzeichnen konnten. Die Bevölkerung zeigte somit nicht nur großes Interesse an unserer Arbeit, sondern honorierte mit ihrem Besuch auch unseren Dienst der gebotenen Sicherheit, welcher sich über 365 Tage im Jahr erstreckt. Vielen Dank!!

Ein großer Dank gilt auch an alle Helferinnen und Helfer, welche ihren Tag heute für die Feuerwehr geopfert haben. Gemeinsam sind wir stark. Dies zeigten wir nicht nur durch einen reibungslosen Ablauf des Tages, sondern auch beim Aufräumen.Zwei Stunden nach Abschluss der Veranstaltung, war fast alles wieder an seinem Platz und wir konnten zufrieden die Veranstaltung noch einmal gedanklich Revue passieren lassen.

Der Tag wird uns noch langer in sehr guter Erinnerung bleiben!

 

Weitere Bilder siehe Bildergalerie des Tages.

 Bericht und Bilder: Uwe Kaier