Einsatz - schwerer Verkehrsunfall B 27 Jestetten
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw - Person eingeklemmt
Im Einsatz waren:
MTF
HLF
LF
GWT
Kreisbrandmeister D. Rotzinger
DRK Notarztwagen Dettighofen
Sanität Schaffhausen
DRK Ortsverein Jestetten
Rettungshubschrauber Christoph 11; VS
Polizei Waldshut
Verkehrspolizei Waldshut
3 Abschleppfahrzeuge
Reinigungsfirma (Fahrbahn-ÖL; Betriebsstoffe)
EL: Gesamtkommandant Holger Jörns
________________________________________________________________________________
Am Samstagmorgen ereignete sich nach 06.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 27 in Richtung Lottstetten. Die Unfallstelle lag direkt zwischen dem Kreisverkehr am Ortsausgang von Jestetten und der Anhöhe in Richtung Lottstetten.
Zunächst wurde die Feuerwehr Jestetten mit dem Einsatzstichwort "Alarm ohne Eile; Verkehrsunfall, ausgelaufene Betriebsstoffe" alarmiert. Zwei Minuten später erfolgte der zweite Alarm "schwerer Unfall mit eingeklemmter Person".
Bei unserem Eintreffen mit 20 Helfern fanden wir drei beteiligte Pkw vor, wobei zwei davon massiv beschädigt waren und sich ein Pkw auf einer Leitplanke stehend befand. Neben einem Fahrzeug lag eine Person, welche versorgt wurde. In einem anderen Wagen war eine Person in dem schwer deformierten Fahrzeug eingeklemmt. Unter anderem mit den unteren Extremitäten im Fußbodenbereich.
In Zusammenarbeit mit dem Notarzt und Rettungsdienst wurde diese Person mittels hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer und hydraulischem Stempel befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Auf Grund des vorherrschenden Nebels konnten die Rettungshubschrauber in der benachbarten Schweiz nicht starten. Daher versuchte es der Rettungshubschrauber Christoph 11 der DRF, welcher über Jestetten im Nebel schwebte, die Landung aber nicht möglich war.
Die Patienten wurden mittels RTW in Kliniken verbracht. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Auf der B 27 bestand bis 10.45h eine Vollsperrung. Ab diesem Zeitraum war die Bundesstraße einseitig befahrbar.
Über den Unfallhergang macht die Feuerwehr keine Angaben.
Die Feuerwehr Jestetten wünscht den Unfallbeteiligten eine baldige und vollständige Genesung!
Link zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Freiburg:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4182656
Uwe Kaier, Mediensprecher FFW Jestetten
Bilder: Uwe Kaier