Suche: FFW Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.feuerwehr-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Feuerwehr Jestetten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fahrzeuge".
Es wurden 248 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 248.
Schulklassen und Gruppen der Kindergärten zu Besuch

Überrascht waren die Kinder, wie schnell ein Feuerwehrmann in der Einsatzbekleidung stecken kann. Das Löschfahrzeug der Abteilung wurde in Augenschein genommen und viele Fragen beantwortet. Nach einem Spritzspiel [...] Nach dem Beantworten weiterer Fragen wurden die Kinder mit ihren Begleiterinnen wieder mit dem Löschfahrzeug zum Kindergarten gefahren. Nach der längeren Coronapause genossen nicht nur die Vorschüler diese[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Schwerer Unfall in Jestetten-Altenburg

27 zusammen. Eine Person war in einem Fahrzeug eingeschlossen und wurde von der Feuerwehr Jestetten mit hydraulischem Rettungsgerät befreit. Keines der Fahrzeuge brannte, jedoch entwickelte ein Pkw nach [...] wurde die Feuerwehr Jestetten am Montagabend, gegen. 17.15h alarmiert. Zunächst war man von einem Fahrzeugbrand kurz vor dem Zollamt Jestetten/Neuhausen auf der B27 ausgegangen. Bei der zweiten Meldung war [...] Kantonsspital. Vor Ort befanden sich die Feuerwehrabteilungen Altenburg und Jestetten mit vier Fahrzeugen und 24 Angehörigen unter Leitung von Gesamtkommandant Klaus Meier, die Polizei Waldshut, der DRK[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Seminar Unfallrettung fordert Einsatzkräfte

ging es jeweils darum, die Fahrzeuge gegen Erschütterung und Bewegungen abzusichern und darauf den Patienten achsengerecht zu retten. Hierbei befanden sich die Unfallfahrzeuge auf dem gemeindeeigenen Bauhof [...] Feuerwehr auf den neuesten Stand zu bringen. Gleichzeitig war das Seminar sehr hilfreich, das Hilfeleistungslöschfahrzeug und deren zahlreichen Geräte intensiver kennen zu lernen. Vorbereitet wurde das Seminar [...] Vorbereitung, mussten doch an 14 vorbereiteten Pkw alle Flüssigkeiten abgelassen und diese als Unfallfahrzeuge präpariert werden. Diese Arbeiten führte Andi im Vorfeld der Übung selber durch und investierte[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Sommerabschlusshock

Beisammensein wurde die Kameradschaft gepflegt. Am Sonntagmorgen stand ein Termin zum Aufräumen der Fahrzeughalle auf dem Programm. Da wir uns beim Großbrand in Lottstetten befanden, waren bis zu unserer Rückkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Sommerabschlußhock der Feuerwehr

en eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen konnte Gesamtkommandant Holger Jörns eine volle Fahrzeughalle begrüßen. Bei gemütlichem Beisammensein und einer Bewirtung mit feinem Essen und Trinken, ließ[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Sommerpause

Probenbetrieb bei der Feuerwehr Jestetten statt und wir können uns auch ein wenig zurücklehnen. Unsere Fahrzeuge werden während dieser Zeit immer wieder bewegt und die Einsätze kennen auch keine Pausen. Somit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Sommerpause der Homepage

weiterhin schönen Sommer, uns keine Einsätze und allen eine gute Erholung. Bericht: Uwe Kaier Bilder: Fahrzeugpark vom Boden aus: Klaus Hock; Rest: Uwe Kaier[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
THL-Seminar

Rettung aus dem Fahrzeug trotz der Sicherheitstechnik nicht möglich ist. Hierbei muss nicht zwingend eine extreme Deformation der Fahrgastzelle ausschlaggebend sein, oft ist die Lage des Fahrzeugs oder unwegsames [...] erfreulicherweise rückläufig. Ein Umstand der sicherlich den modernen Sicherheitstechniken in den Fahrzeugen zu verdanken ist. Wird dennoch die Hilfe der Feuerwehr zur Befreiung von verunfallten Personen [...] Stationen konnte in zwei Gruppen, mit wechselnden Gruppenführern, die Rettung von Personen aus Fahrzeugen geübt werden. In den ersten Praxiseinheiten galt es primär das Anlegen der Nackenstütze zu üben[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Tag der offenen Tür - Wohngebäude mit Polizeiposten Jestetten

standen in erster Linie im Fokus der Kinder. Das DRK und die Feuerwehr waren jeweils mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort und standen Rede und Antwort für viele Fragen der Besucher. Auf Vorführungen wurde verzichtet[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Themenbereich Photovoltaik und Elektrofahrzeuge beschäftigt Feuerwehr

Feuerwehr im Rahmen ihrer Probe mit den Themen Sonnenenergie, Photovoltaik, brennende Akkus und Elektrofahrzeuge. Unsere beiden Elektromeister Uli Hosp und Arno Hornung führten bereits Schulungen zu diesen [...] Heier Wipf vom Stützpunkt Weinland/CH als Referent gewonnen werden. Sein Unterricht fand in der Fahrzeughalle statt und er bezog die Teilnehmer gleich in den Unterricht mit ein. In Gruppen eingeteilt wurden [...] bei und wollte auch den Rat unserer beiden Elektromeister hören. Mit der Ausrüstung unserer Löschfahrzeuge mussten die Gruppen verschiedene Anlagen aufbauen und somit bildlich darstellen. Unser Kommandant[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023