Suche: FFW Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.feuerwehr-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Feuerwehr Jestetten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fahrzeuge".
Es wurden 248 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 248.
Interview mit unserem Gesamtkommandanten Holger Jörns

Gerätehaus. Eine Ausnahme besteht darin, dass die technischen Einrichtungen weiter gewartet und die Fahrzeuge bewegt werden müssen. Zu der aktuellen Lage bei der Feuerwehr wurde ein Interview mit unserem G[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Interview mit unserem Gesamtkommandanten Holger Jörns

habe in Absprache mit den Maschinisten einen Bewegungsplan für die Fahrzeuge erstellt, so dass sichergestellt ist, dass alle Fahrzeuge regelmäßig bewegt werden. Gerade bei den aktuellen Wetterbedingungen [...] noch eine sehr schlagkräftige Truppe sind. Vielleicht muss im Einsatz mal ein Gegenstand kurz im Fahrzeug gesucht werden. Aber das bereitet mir kein Kopfzerbrechen. Natürlich ist es in dieser Situation [...] ehörigen der Mitglieder dient. Du hast im letzten Interview gemeint, dass für die Bewegung der Fahrzeuge und die Pflege und Wartung der Geräte gesorgt ist? Ja, ich bin sehr stolz auf unsere Maschinisten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Interview und weitere Bilder zum Brand vom 03.05.2021

Wenn man das Einsatzfax der Integrierten Leitstelle Waldshut von Montag betrachtet, war das 1. Einsatzfahrzeug (MTF) in 5 Minuten und 27 Sekunden nach Alarm an der Einsatzstelle und es befand sich vor dem [...] Jestetten geregelt? Wir beschäftigen uns in nächster Zeit weiterhin in kleinen Gruppen mit dem Thema Fahrzeugkunde und dem Schaumangriff, da wir neue Schaumrohre bekommen haben. Wir hoffen natürlich wie alle, [...] erstellter Zeitpunkt- ca. 5 1/2 Minuten nach Alarmierung der Feuerwehr (Am Ende des Videos trifft das 1. Fahrzeug der Feuerwehr ein) Anmerkung: bei verschiedenen Handytypen kann Video ggf. nicht abgespielt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Jugendfeuerwehr bei Technischem Hilfswerk zu Besuch

Aufgaben des THW in einer Präsentation und einem Vortrag dar. Im Rahmen des zweiten Teils wurden die Fahrzeuge und die Ausrüstung in Augenschein genommen und manches Gerät sorgte für Staunen. Zuletzt wurden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Jugendfeuerwehr besucht DRK-Ortsverein

durch die Räumlichkeiten der Unterkunft mit anschließender Besichtigung der Fahrzeuge wie dem ehemaligen Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und dem vom Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg gestellten Krankent[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Jugendfeuerwehr besucht Stützpunkt Weinland

Jestetten und die mitgereisten Ausbilder. In zwei Gruppen eingeteilt wurde das Gerätehaus, sowie die Fahrzeuge besichtigt. Hierbei wurden viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede zwischen den beiden Feuerwehren[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Jugendfeuerwehr besuchte DRK - Ortsverein Jestetten/Lottstetten

sie von einem Team um DRK- Bereitschaftsführer Thomas Wipf begrüßt und willkommen geheißen. Die Fahrzeuge wurden gezeigt und die Geräte und Beladung erklärt. Weiterhin gab es eine Führung durch die Wache[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Jugendfeuerwehr erhält neues Mannschaftstransportfahrzeug

gekommenes Fahrzeug durch modernes MTF ersetzt Seit wenigen Tagen verfügt die Jugendfeuerwehr Jestetten über ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Marke und des Typs Citroen Jumper. Das Fahrzeug ist [...] der aktiven Wehr beschafft wurde und das Fahrzeug als wichtiges taktisches Fahrzeug im Einsatz ist, hatte die Jugendfeuerwehr 2006 beschlossen, ein eigenes Fahrzeug aus eigenen Mitteln zu beschaffen. Diese [...] die Gemeinde für den Unterhalt des Fahrzeugs aufkommt. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Feuerwehr kein Anrecht auf eine Ersatzbeschaffung hat, sollte das Fahrzeug altersbedingt ausgesondert werden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Jugendfeuerwehrprobe in Altenburg

Binkert in Altenburg durch. Als Gruppenführer fungierte Johannes Tröller, als Maschinist des Löschfahrzeugs zeigte sich Markus Kettner verantwortlich. Die Gruppe baute einen Löschangriff auf. Parallel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Jährliches Erste Hilfe Training der Feuerwehr

auch dahingehend einig, dass wir "lediglich" sehr gute Laienhelfer sind. Zur Ausrüstung unserer Einsatzfahrzeuge gehören seit Jahren ein Defibrillator und mittlerweile zwei Notfallrucksäcke mit genügendem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023