Suche: FFW Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.feuerwehr-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Feuerwehr Jestetten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fahrzeuge".
Es wurden 250 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 250.
DRK Bereitschaft besucht Jugendfeuerwehr

vom Bereitschaftsleiter des DRK Ortsvereins Jestetten, Thomas Wipf. Er zeigte der Jugendgruppe das Fahrzeug des Ortsvereins und deren Ausstattung. Nicht fehlen durften ein paar praktische Übungen zum Thema[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Unterstützung der FW Neuhausen am Rheinfall bei Feuerwerk

um Unterstützung nach. Sehr gerne halfen wir unseren Freunden aus der Nachbarschaft mit einem Löschfahrzeug und einer Löschgruppe aus. Unser Team hatte ihren Warteraum beim Feuerwehrgerätehaus in Neuhausen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Sommerabschlusshock

Beisammensein wurde die Kameradschaft gepflegt. Am Sonntagmorgen stand ein Termin zum Aufräumen der Fahrzeughalle auf dem Programm. Da wir uns beim Großbrand in Lottstetten befanden, waren bis zu unserer Rückkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Besuch einer Schulklasse bei der Abteilung Altenburg

Feuerwehr, auch unter schwerem Atemschutz. Nicht fehlen durfte die Beladung und Ausstattung des Löschfahrzeugs der Abteilung. Beim letzten Posten ging es dann mit der Drehleiter in schwindelnde Höhen. Somit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Neue Verbindung Gerätehaus - B 27 offen

Somit können wir mit den Einsatzfahrzeugen auf direktem Weg zur B 27 fahren. Ab sofort entfällt die nicht ungefährliche Wegstrecke im Ernstfall und mit den Einsatzfahrzeugen durch das Industriegebiet[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Eine besondere Feuerwehrprobe

und außergewöhnliche war, dass unsere schweizerischen Kameraden mit unseren Fahrzeugen agierten und wir mit ihren. Die Fahrzeuge wurden in Augenschein genommen und verschiedene Themenbereiche in Stationsarbeit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Einsatz - Großbrand in Baltersweil

Einsatzleiter Sven Trapp das Alarmstichwort auf Feuer 3 erhöht. Die FW Klettgau wurde mit zwei Löschfahrzeugen und ihrem GWT nachalarmiert. Die FW Jestetten übernahm die ersten Löschmaßnahmen. Aufgrund der [...] Um eine Brandwache und Nachlöscharbeiten in der Nacht sicherzustellen wurde das THW mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Die Einsatzstelle wurde vom THW ausgeleuchtet. Gegen 20.30 Uhr konnte die Feuerwehr [...] Dies war aufgrund der hohen Außentemperaturen sehr wichtig. Das DRK war ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen Vorort und konnte einen leicht verletzten FW Angehörigen der FW Jestetten betreuen. Der Polizeiposten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Abteilung Altenburg spendet Feuerlöscher an Dorfladen

Nach Fahrzeugbrand hängt nun ein Feuerlöscher im Dorfladen Altenburg Im letzten Jahr kam es zu einem Fahrzeugbrand in Altenburg. Mehrere beherzte Helfer setzten einige Feuerlöscher ein, um den Brand im[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Nach dem Einsatz..ist vor dem Einsatz-unsere Gerätewarte

der Feuerwehr Jestetten aus. Mittlerweile war er in drei Gerätehäusern beschäftigt und hat 12 Feuerwehrfahrzeuge gepflegt und sich um die ganze Maschinen, Leitern, Leinen und Aggregate gekümmert. Bei einer [...] er alle Geräte und ist oft in seinem zweiten Zuhause, dem Gerätehaus, anzutreffen. Nicht nur die Fahrzeuge brauchen Überprüfungen und die turnusgemäßen TÜV-Prüfungen, auch andere Ausrüstungsgegenstände müssen [...] Jahrzehnte um das LF 8, liebevoll Isolde genannt und seit der Beschaffung des neuen LF 8 um dieses Fahrzeug und deren Beladung. Auch Dieter wird altershalber in den nächsten Jahren sein Amt ablegen, wobei[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Einsatz- Mülleimerbrand Altenburg

mussten nicht mehr eingreifen. Wieso rückte die Feuerwehr Jestetten zu einem Mülleimerbrand mit drei Fahrzeugen aus? Diese Frage ist einfach beantwortet. Weil es die Alarm-und Ausrückordnung der Feuerwehr so [...] sogar an einer Hauswand befestigt ist. Dann wiederum benötigen wir die Einsatzkräfte aller drei Einsatzfahrzeuge gegebenenfalls sehr schnell. Bilder und Bericht: Uwe Kaier[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023