Suche: FFW Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.feuerwehr-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Feuerwehr Jestetten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "fahrzeuge".
Es wurden 258 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 258.
Rettungskarte

n an. Durch bereithalten dieser Rettungskarte in ihrem Fahrzeug, stellen Sie den Einsatzkräften die spezifischen Informationen zu Ihrem Fahrzeug bereit, welche im Ernstfall eine schnellere Rettung ermöglicht [...] B. der Unterbringung der Energiespeicher bei Hybridfahrzeugen etc. Helfen Sie uns, Ihnen im Notfall zu helfen und laden Sie sich die für Ihr Fahrzeugmodell bestimmte Rettungskarte von einem der unten [...] Verkehrstoten. Zurückzuführen ist diese positive Entwicklung auch auf die Sicherheitstechnik moderner Fahrzeuge. Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach wie vor täglich Verkehrsunfälle passieren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.03.2021
Einsatzfahrt

den Fahrer des Einsatzfahrzeuges in dem Moment weiter, wo er sich hinter das Steuer des Einsatzfahrzeuges setzt. Jedem Fahrer ist dabei die Verantwortung gegenüber den Kameraden im Fahrzeug und gegenüber[mehr]

Zuletzt geändert: 30.03.2021
Einsatz - Stroh auf Anhänger in Brand geraten

Strohballen gerieten in Brand, Im Einsatz waren: FFW Klettgau mit vier Fahrzeugen FFW Jestetten mit MTF und HLF DRK NAW Dettighofen Polizei ____________________________________________________________ [...] g Klettgau. Der Anhänger war komplett mit Strohballen beladen. Während der Fahrt stellte der Fahrzeugführer eine Brandentwicklung im Bereich der Strohballen fest. Geistesgegenwärtig stellte er den Anhänger[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Einsatz - Verkehrsunfall

Absicherung der Unfallstelle alarmiert. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet und abgesichert. Am Unfallfahrzeug wurde die Batterie vom Bordnetz getrennt. Laut dem Pressebericht der Polizei forderte der Unfall[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Gerätehaus Altenburg

e für das Fahrzeug LF 8 einen Aufenthalts- und Schulungsraum, sowie einen abgetrennten Bürobereich. Ebenfalls separiert befinden sich die Umkleideräume direkt neben der Fahrzeugeinstellhalle. Wie auch[mehr]

Zuletzt geändert: 01.03.2023
Kindergarten besuchte die Abteilung Altenburg

aus der Abteilung Jestetten mit der Drehleiter angefahren. Zuletzt wurden die Kinder mit dem Löschfahrzeug wieder in den Kindergarten gefahren. Bericht: Kay Unzicker/Uwe Kaier Bilder: Abtl. Altenburg[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Einsatz- Brand Traktor

Fahrzeugführer löscht Brand, Im Einsatz waren: Abteilung Altenburg mit LF Abteilung Jestetten mit MTF/HLF/LF/DL EL: Abteilungskommandant Kay Unzicker Polizei Waldshut _________________________________ [...] ein Traktor mit beladenem Anhänger festgestellt, der Brand an der Zugmaschine war bereits vom Fahrzeugführer mittels Gartenschlauch gelöscht worden. Dieser wurde ihm beherzt von einem Anwohner zur Verfügung [...] Dorfstraße unterwegs und stellte unterhalb der Kabine offene Flammen fest. Er wollte mit der Fahrzeugkomposition noch aus dem bewohnten Gebiet herausfahren, was ihm auf Grund der Situation nicht mehr gelang[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
Besuch aus Graubünden

schilderte er das Miteinander. Im weiteren Verlauf besichtigten die Besucher das Gerätehaus und die Einsatzfahrzeuge. Die Besucher bedankten sich mit einem Präsent für die erfahrene Gastfreundschaft und man war[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024
Einsatz - Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Ein dreirädriges Fahrzeug kippte nach der Kollision zur Seite um. Der Feuerwehr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Der verletzte Fahrer des umgekippten Fahrzeugs war in der Fahr[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
Keine Gewalt gegen Helfer

Gesten (90%). Mehr als einem Drittel (35,9%) sei während einem Einsatz angedroht worden, mit einem Fahrzeug angefahren zu werden. 14% wurden mit Feuerwerkskörpern beworfen. 16% wurden über die sozialen Medien[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2024