Suche: FFW Jestetten

Seitenbereiche

Hauptbereich

Suche auf www.feuerwehr-jestetten.de

Mit der Suchfunktion bietet die Feuerwehr Jestetten den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "brand".
Es wurden 272 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 272.
Einsatz - Mitteilung über Brand/unklare Rauchentwicklung

Unbekannte Substanz sorgte für Reaktionen bei Kunden Im Einsatz waren: HLF 2 MTF EL: Andreas Schlude DRK Ortsverein Jestetten DRK Notarztwagen Dettighofen; 2. RTW Polizeiposten Jestetten _____________[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Kein Einsatz - "Brand" im Altenburger Adventsfenster Nr. 20

Abteilung Altenburg gestaltete ein Fenster des Altenburger Adventskalenders Seit ca. 20 Jahren ist es im Ortsteil Altenburg Tradition, dass im Dorf vor den Weihnachtsfeiertagen an jedem Tag ab dem 01.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Einsatz - Überlandhilfe Großbrand in Hohentengen-mit Bildern

Hohentengen zu einem Großbrand im Ortskern. Die FFW Hohentengen wurde gegen 17.25h zu einem Brand mit Rauchentwicklung alarmiert. Im weiteren Verlauf kam es zu einer Ausbreitung des Brandes auf das Wohngebäude [...] Brand im Ortskern von Hohentengen Von FFW Jestetten im Einsatz: MTF LF 16 DL Zugführer: Kay Unzicker ____________________________________________________________________________________ Am Samstagabend [...] einem Löschfahrzeug nachgefordert. Beim Eintreffen unserer Kräfte stand der Dachstuhl des Hauses in Vollbrand. Die Feuerwehren Hohentengen und Klettgau waren bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. Aufgrund[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Unser Stv. Kreisbrandmeister Andreas Kuhnert ist Lebensretter

herausstellte, erlitt er einen Herz-Kreislaufstillstand. Zufällig fuhr unser stellvertretender Kreisbrandmeister und Aktivmitglied der Feuerwehr Klettgau, Andreas Kuhnert mit seiner Frau Daniela an die Stelle[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Einsatz- Entstehungsbrand in Kellerraum eines Mehrfamilienhauses

hatte. Der Brand hatte bereits auf die Dunstabzugshaube übergegriffen. Beherzt löschte er den Entstehungsbrand mit einem Pulverlöscher und konnte so mit Sicherheit eine Ausbreitung des Brandes im Keim ersticken [...] Bewohner löschte Fettbrand im richtigen Moment Im Einsatz waren: MTF HLF LF DL DRK Notarztwagen Dettighofen DRK OV Jestetten EL: Kdt. Holger Jörns _____________________________________________________________ [...] ersticken. Der Brandrauch hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf die oberen Stockwerkte ausgebreitet. Auf Grund der Meldung, unklare Rauchentwicklung in dem uns bekannten Mehrfamilienhaus, rückte die[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Einsatzbericht und Interview in Zeitschrift BRANDHILFE veröffentlicht

Einsatzbericht und Interview nach Brand im November findet Interesse bei Feuerwehrzeitung Am 03.11.2016 kam es zu einem Werkstattbrand im Jestetter Randenweg. Im Rahmen dieses Einsatzes hatte unser Ak [...] schen Ausgabe (03/2017) der Zeitschrift BRANDHILFE veröffentlicht. Bei der Zeitschrift handelt es sich um ein Organ des Landesfeuerwehrverbandes. Die BRANDHILFE wird nächste Woche im Gerätehaus ausgelegt [...] Aktivmitglied Fabian Sigg seinen ersten Atemschutzeinsatz bei einem Brand. Der Einsatzbericht und ein Interview mit Fabian wurden auf unserer Homepage veröffentlicht. Ein Kurzbericht über den Einsatz und[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2023
Tag des Rauchmelders

Rauchmeldern und das richtige Verhalten im Brandfall. Unter dem Motto „Rauchmelder retten Leben“ stehen dabei authentische Erfahrungsberichte von Brandopfern im Mittelpunkt. Echte Geschichten, die Leben [...] passiert, wenn ein Feuer ausbricht. Diese Berichte sollen für Brandgefahren sensibilisieren und gleichzeitig informieren, wie sich Menschen im Brandfall schützen können. Haben Sie etwas Ähnliches erlebt? Dann [...] Verhalten im Brandfall Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ bietet zusätzlich ein interaktives 120-Sekunden-Online-Spiel an, mit dem Jugendliche und Erwachsene das richtige Verhalten im Brandfall spielerisch[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Einsatz - Rauchmelder

Kein Brand oder eine Rauchentwicklung im Gebäude, Im Einsatz waren: MTF HLF EL: Abteilungskommandant Sven Trapp ________________________________________________________________________________________[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025
Geschichte der Feuerwehr Jestetten

g über Wasserleitungen zu damaliger Zeit nicht vorhanden war, wurden sogenannten Brandweiher angelegt. Der Brandweiher in Jestetten wurde 1839 auf Anweisung des Großherzoglichen Bezirksamt Jestetten in [...] reicht jedoch länger zurück. Bereits zuvor gab es für die Bevölkerung Regeln wie sich im Falle von Brandfällen zu verhalten hatten. So war jeder erwachsene Bürger mit einem Feuerkübel ausgerüstet und zur H [...] sogenannte Rotten diente dazu, die Aufgaben zu verteilen um einen bestmöglichen Erfolg bei der Brandbekämpfung zu erreichen. Aufgaben der einzelnen Rotten waren z.B. das Bedienen der Feuerspritzen, das Räumen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Übungstag am Feuer

zu erleben. Angenommen wurden unter anderem Kellerbrände, Brände in Tiefgaragen und das Schlauchmanagement bei einem längeren Weg zum Brandort unter Atemschutz und im dichten Rauch. Jede Übungseinheit[mehr]

Zuletzt geändert: 03.01.2025