Einsatz - Unklare Rauchentwicklung Lottstetten
Artikel vom 08.11.2015
Grillen auf Balkon löst Alarm aus
Fahrzeuge
Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Lottstetten und Jestetten zu einem vermeintlichen Brand in die Hauptstrasse in Lottstetten gerufen.Starke Rauchentwicklung veranlasste besorgte Bürger die Feuerwehr zu alarmieren.Beim Eintreffen stellte sich heraus, daß die Zubereitung von Grillgut auf einem Balkongrill die Ursache für die Rauchentwicklung war.Ein Eingreifen der Feuerwehrleute war nicht mehr notwendig.Ebenfalls alarmiert wurde der DRK Rettungswagen aus Dettighofen.Falls sich ein Leser dieses Berichtes wundert, warum die Feuerwehr Jestetten nach Lottstetten ausrückt, bevor das Ausmaß des gemeldeten Brandes bekannt ist- das Land BW legt fest, dass bei einem bestimmten Alarmstichwort, gewisse Mittel vorhanden sein müssen. Somit wurde bei diesem angenommenen Dachstuhlbrand, gleich ein Löschzug der Feuerwehr Jestetten mit alarmiert.Bericht: Udo Sauer
- MTW-1
- MTW-2
- HLF20/16
- DLK23/12CS
Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Lottstetten und Jestetten zu einem vermeintlichen Brand in die Hauptstrasse in Lottstetten gerufen.Starke Rauchentwicklung veranlasste besorgte Bürger die Feuerwehr zu alarmieren.Beim Eintreffen stellte sich heraus, daß die Zubereitung von Grillgut auf einem Balkongrill die Ursache für die Rauchentwicklung war.Ein Eingreifen der Feuerwehrleute war nicht mehr notwendig.Ebenfalls alarmiert wurde der DRK Rettungswagen aus Dettighofen.Falls sich ein Leser dieses Berichtes wundert, warum die Feuerwehr Jestetten nach Lottstetten ausrückt, bevor das Ausmaß des gemeldeten Brandes bekannt ist- das Land BW legt fest, dass bei einem bestimmten Alarmstichwort, gewisse Mittel vorhanden sein müssen. Somit wurde bei diesem angenommenen Dachstuhlbrand, gleich ein Löschzug der Feuerwehr Jestetten mit alarmiert.Bericht: Udo Sauer